Brandschutzseminare Rheinland
Unternehmensberatung
Mitarbeiter- & Führungskräfteseminare für Industrie- & Gewerbebetriebe
Brandschutz & Arbeitsschutz
Brandschutzhelfer
Evakuierungshelfer
(Räumungshelfer)
Feuerlöschtraining /
Brandschutzunterweisung
externer
Brandschutzbeauftragter
Hygieneseminare & Hygienekonzepte
Hygieneschulung
DIN EN 1499 / DIN EN 1500
Hygienekonzepte
individuell für Ihr Unternehmen
Erste-Hilfe & Notfalltrainigs
Notfalltraining
Notfalltraining für medizinisches Fachpersonal
Schwerpunkte: Reanimation, lebensgefährliche Verletzungen und Crew Resource Management (CRM)
Erste-Hilfe
Erste-Hilfe Kurs nach BG-Richtlinien
Erste-Hilfe „Kindernotfälle“

Wir bieten Ihnen:
- Inhouse-Seminare
- kurzfristige Termine
- direkte Kommunikation
- Seminare durch erfahrene Dozenten
- Individualität
- ganzheitliche Beratung
- bundesweite Seminare
Schützen Sie Ihr Unternehmen nachhaltig
Wenn es in einem Unternehmen zu einem Schadenfeuer kommt, ist es oftmals nicht das Feuer, welches das Unternehmen in den Ruin zwingt, sondern die Zeit in der das betreffende Unternehmen die Kunden nicht mehr bedienen kann. Oftmals befinden sich die Kunden dann in der Zwangslage, sich nach einem neuen Partner umzuorientieren. Leider schaffen es Unternehmen, die von einem Schadenfeuer betroffen waren, nur selten zurück auf den Markt.
Deshalb ist es umso wichtiger präventiv und nachhaltig zu handeln und Ihre Mitarbeiter im Brandschutz zu schulen.
Menschenleben schützen
Von uns ausgebildete Brandschutzhelfer wissen, wie Brände verhütet werden können und im Notfall richtig zu handeln ist.
Sie alarmieren die Feuerwehr, bekämpfen Entstehungsbrände, unterstützen bei der Evakuierung des Gebäudes und weisen die Rettungskräfte ein.
Der Räumungshelfer sorgt dafür, dass alle Personen das betroffene Gebäude sicher verlassen und niemand zurückgelassen wird. Nach Eintreffen der Rettungskräfte übergibt er eine erste Rückmeldung, ob noch Personen zu retten sind. In seiner Tätigkeit wird er von den Brandschutzhelfern unterstützt.
Gesetzliche Pflichten
Wir unterstützen Sie und Ihr Unternehmen dabei den gesetzlichen Bestimmungen nachzukommen und den Arbeitsschutz einzuhalten.
Unsere Seminare halten wir immer nach den aktuellsten Vorschriften ab, sodass Sie den Verpflichtungen des Arbeitsschutzgesetzes und den Vorgaben der Unfallversicherern nachkommen.
Grundsätzlich ist es so, dass ein Unternehmen einen gewissen Anteil der Mitarbeiter als Brandschutzhelfer bzw. Evakuierungshelfer ausbilden muss.
Dies ergibt sich aus den technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR), Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und den gesetzlichen Grundlagen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG).
Offiziell anerkannte Seminare
Die Seminarteilnehmer erhalten nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Ausbildung ein Zertifikat, welches von Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und Sachversicherern anerkannt ist.
Immer auf dem neusten Stand
- gemäß DGUV-Vorschriften
- gemäß ASR-Richtlinien
- gemäß Arbeisschutzgesetz (ArbSchG)
- gemäß Arbeitstättenverordnung (ArbStättV)